Zum Hauptinhalt springen

40 Jahre ZZB – Eine Erfolgsgeschichte aus Lichtenrade 🎉

ZZB Team

Seit dem 1. Oktober 1985 steht das Zahnmedizinische Zentrum Berlin (ZZB) in Lichtenrade für Spitzenleistungen in der modernen Zahnmedizin. Was einst als kleine Praxis mit nur zwei Auszubildenden begann, hat sich in vier Jahrzehnten zum größten Arbeitgeber Lichtenrades entwickelt – mit über 130 engagierten Mitarbeiter*innen, modernster Ausstattung und einem klaren Fokus auf Qualität, Ausbildung und Menschlichkeit.

Vom kleinen Team zum größten Arbeitgeber Lichtenrades

Heute zählt das ZZB zu den führenden Gesundheitseinrichtungen im Süden Berlins. Auf über 1.300 Quadratmetern arbeiten 20 Zahnärzt*innen und MKG-Chirurg*innen Hand in Hand mit einem starken Team aus Fachangestellten, Techniker*innen und Verwaltungskräften. Patient*innen kommen längst nicht mehr nur aus Lichtenrade – viele reisen aus ganz Berlin und dem Umland an, um die Expertise der spezialisierten Abteilungen zu nutzen.

Dank modernster Technik wie digitalem 3D-Röntgen, intraoralem Scannen und hochauflösenden Operationsmikroskopen bietet das ZZB Behandlungen auf universitärem Niveau – und das direkt vor Ort. Fachbereiche wie mikroskopische Endodontie, MKG-Chirurgie, Prophylaxe oder das hauseigene zahntechnische Meisterlabor garantieren höchste Präzision und Qualität.

Ausbildung als Herzensangelegenheit

Von Beginn an war die Ausbildung junger Menschen ein zentrales Anliegen von Dr. Frank-Dieter Groenke und seinem Team. Seit der Gründung haben bereits 125 Auszubildende ihre Karriere im ZZB erfolgreich abgeschlossen – eine Zahl, die bundesweit außergewöhnlich ist.

Jedes Jahr starten rund zehn neue Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) sowie drei in der Zahntechnik ihre berufliche Laufbahn im ZZB. Viele von ihnen bleiben dem Haus treu: Die Ăśbernahmequote liegt bei etwa 80 Prozent. Zahlreiche Bereichsleiterinnen in Verwaltung, Empfang und Behandlungsassistenz haben einst selbst im ZZB ihre Ausbildung begonnen.

Das Zentrum fördert gezielt die berufliche Weiterentwicklung – ob zur Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin, Dentalhygienikerin, Zahnmedizinischen Verwaltungsassistentin oder durch ein anschließendes Studium. Auch junge Zahnärzt*innen absolvieren hier ihre Weiterbildung und profitieren vom fachlichen Austausch in einem hochkompetenten Umfeld.

Modern, professionell und familiär

Trotz seiner Größe ist sich das Zahnmedizinische Zentrum Berlin seiner Wurzeln treu geblieben. Im Mittelpunkt steht das Miteinander – geprägt von gegenseitiger Unterstützung, Teamgeist und Wertschätzung. Regelmäßige Workshops, gemeinsame Ausflüge und individuelle Förderung stärken den Zusammenhalt. Viele Mitarbeiter*innen sind dem Haus seit über 10, 20 oder sogar 35 Jahren verbunden – ein Zeichen echter Identifikation.

Diese Mischung aus Innovation, Qualität und familiärer Atmosphäre macht das ZZB zu einem ganz besonderen Ort: modern, leistungsfähig und gleichzeitig nahbar und menschlich.

Ein Jubiläum mit Zukunft

Zum 40-jährigen Bestehen blickt Dr. Frank-Dieter Groenke dankbar zurück – und optimistisch nach vorn:
„Das ZZB war immer mehr als eine Zahnarztpraxis. Es ist ein Ausbildungsort, ein Ort der Innovation – und ein Zuhause für viele Mitarbeiter*innen, die hier ihre berufliche Laufbahn begonnen haben.“

Mit diesem Jubiläum setzt das ZZB ein starkes Zeichen: für exzellente Zahnmedizin, konsequente Nachwuchsförderung und ein herzliches Miteinander – mitten in Lichtenrade, seit 40 Jahren.

Jetzt Termin vereinbaren!

Zusätzlich finden Sie hier einen Artikel aus dem Lichtenrader Magazin, welcher sich mit unserem Jubiläum beschäftigt!

ZurĂĽck zu News